Was ist leuchtturm bülk?

Leuchtturm Bülk

Der Leuchtturm Bülk ist ein markantes Seezeichen an der Kieler Förde. Er steht in Bülk, einem Ortsteil von Strande, in Schleswig-Holstein, Deutschland.

Geschichte und Bedeutung:

  • Erbaut wurde er im Jahr 1916.
  • Seine Hauptaufgabe ist die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Navigation für die Schifffahrt auf der Kieler Förde und dem Eingang zum Nord-Ostsee-Kanal.
  • Er ist einer der ältesten Leuchttürme in Deutschland.

Architektur und Technik:

  • Der Turm ist aus Stahl gefertigt und rot-weiß gestreift.
  • Er hat eine Höhe von etwa 34 Metern.
  • Das Leuchtfeuer ist etwa 39 Meter über dem Meeresspiegel angebracht.
  • Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Optik des Leuchtfeuers besteht aus einer Gürtellinse.

Heutige Nutzung:

Lage:

  • Bülk, Gemeinde Strande, Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • Direkt an der Küste der Kieler Förde.

Kategorien